GDPR-Richtlinie – TechLawProNow

Diese Richtlinie erklärt, wie TechLawProNow die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Personen mit Wohnsitz in der EU erfüllt, obwohl unser Unternehmen in der Schweiz ansässig ist.

1. Geltungsbereich

Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen mit EU-Kunden verarbeiten, insbesondere bei der Nutzung unserer juristischen Dienstleistungen.

2. Kategorien von Daten

Wir verarbeiten: Namen, E-Mail-Adressen, Unternehmensdaten, Vertragsdokumente, IP-Adressen, Logdaten, Zahlungsinformationen sowie Kommunikationsinhalte.

3. Verarbeitungszwecke

Die Verarbeitung erfolgt zur rechtlichen Beratung, Erfüllung von Mandatsverträgen, Kommunikation, Sicherheit, Rechnungsstellung und Einhaltung gesetzlicher Pflichten.

4. Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO

Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 DSGVO – insbesondere: Einwilligung (lit. a), Vertragserfüllung (lit. b), rechtliche Verpflichtung (lit. c), berechtigtes Interesse (lit. f).

5. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wenn Daten in die Schweiz oder in Drittländer übertragen werden, sichern wir den Schutz durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Kontaktieren Sie uns unter: gdpr@techlawpronow.com

7. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8. Aufsichtsbehörde

Beschwerden können an die Datenschutzbehörde Ihres EU-Mitgliedstaates gerichtet werden.